Studium der Bohemistik, Direktorin des Tschechischen Zentrums München (2009–2014), 2016–2019 Projektleiterin des Europe Direct Informationzentrums München, Lehrbeauftragte für tschechische Literatur an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Seit 2019 Geschäftsführerin des Adalbert Stifter Vereins.
Telefon: +49 89/622716-30
Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, Lektorat, Übersetzungen.
Studium der Germanistik und Slawistik, Tätigkeit als Rundfunkjournalistin, Fachreferentin beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds in Prag. Seit 2001 beim Adalbert Stifter Verein.
Telefon: +49 89/622716-34
Redakteurin Stifter Jahrbuch, Redaktion Sudetenland, Betreuung der Bibliothek, literaturwissenschaftliche Forschung.
Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft, freie Lektorin und Redakteurin, wissenschaftliche Assistentin am Institut für deutsche Philologie/Buchwissenschaft der LMU. Seit 2014 beim Adalbert Stifter Verein.
Telefon: +49 89/622716-33
Veranstaltungen der kulturellen Breitenarbeit (Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Filme, Konzerte etc.), Antragsbearbeitung nach § 96 BVFG (Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz).
Studium der Geschichte und Politikwissenschaft, Fachreferent beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds in Prag. Seit 2002 beim Adalbert Stifter Verein.
Telefon: +49 89/622716-35
Veranstaltungen der kulturellen Breitenarbeit (Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Filme, Konzerte etc.)
Studium der Bohemistik, Translatologie und Linguistik, freie Übersetzerin, Tschechischlehrerin und Linguistin. Seit 2021 beim Adalbert Stifter Verein.
Telefon: +49 89/622716-37
Telefon: +49 89/622716-31
Telefon: +49 89/622716-30