Dr. Peter Becher, der bisherige Geschäftsführer des Adalbert Stifter Vereins, ist zum 31. Dezember 2018 in den Ruhestand getreten.
Nach dem Rücktritt des Vorsitzenden, Professor Dr. Ernst Erich Metzner, wurde von der Mitgliederversammlung Dr. Peter Becher zum neuen Vorsitzenden des Adalbert Stifter Vereins gewählt.
Neue Geschäftsführerin des Vereins ist Dr. Zuzana Jürgens.
Der Adalbert Stifter Verein dankt Professor Metzner und Dr. Becher für ihre langjährige Tätigkeit und wünscht Dr. Jürgens alles Gute für ihre neue Aufgabe!
Die aktuelle Veranstaltungsbroschüre des Adalbert Stifter Vereins präsentiert auf 16 Seiten unsere Aktivitäten der nächsten vier Monate sowie eine kalendarische Übersicht aller Veranstaltungen – hier auch als pdf zum Herunterladen. Bitte beachten Sie für etwaige Änderungen die Informationen zu den Einzelveranstaltungen auf unserer Website.
Vor 50 Jahren starb der Prager Schriftsteller, Vermittler, Übersetzer und unermüdliche Netzwerker Max Brod im israelischen Exil. Das Heft erinnert an den Kafka-Freund und Janáček-Propagator, dessen literarisches Werk (wieder) zu entdecken wäre. Das Schlüsseljahr 1918 brachte in ganz in Europa mit dem Ende des Ersten Weltkriegs politische und gesellschaftliche Umbrüche, ganz besonders aber auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie. Wir erinnern an 100 Jahre Gründung der Ersten Tschechoslowakischen Republik, auch mit Reportagen von Zeitgenossen wie Ludwig Winder und Richard Weiner sowie einem Streifzug durch die damalige Karikaturenszene.
Die Beiträge der Karlsbader Tagung Zwischen Trauer und Triumph. Das Jahr 1918 in der mitteleuropäischen Literatur, sind soeben im Verlag Pustet erschienen.