Veranstaltungsdetails
Das Böhmerwaldseminar versteht sich als grenzüberschreitendes Forum für aktuelle Themen, Projekte und Akteure der deutsch-tschechischen kulturhistorischen Beziehungen. In diesem Jahr erinnert es u. a. an den bevorstehenden hundertsten Geburtstag des Schriftstellers Otfried Preußler. In einem weiteren Block wird ein aktuelles Projekt zur Topografie der Geschichte der Naturwissenschaften in den böhmischen Länder beleuchtet.
Thematisiert wird auch die Aktion Kámen der tschechoslowakischen Staatssicherheit, mit der sie Flüchtlinge zur Zeit des Eisernen Vorhangs in eine Falle lockte. Der Tauser Verlag Český les (Böhmischer Wald) erläutert sein deutsch-tschechisches Engagement und die große Zahl seiner zweisprachigen kulturhistorischen Publikationen. Der abendliche Spielfilm Protektor soll an die Vernichtung von Lidice vor 80 Jahren im Protektorat Böhmen und Mähren erinnern.
Hier geht's zum genauen Programm und zur Anmeldung >>
Eine Veranstaltung des Kulturreferats für die böhmischen Länder in Kooperation mit dem Kulturní Centrum Pivovar in Domažlice